Naturrituale 

Naturrituale waren schon immer ein essenzieller Bestandteil im Leben von uns Menschen. Sie dienen der Absicht, tiefer mit der eigenen inneren Natur und der beseelten Umwelt in Kontakt zu treten, unterstreichen Übergänge in unserem persönlichen Leben, sowie die im Zyklus der Natur, von dem wir alle Teil sind.

Im rituellen Setting verlassen wir, unterstützt von Ritual-Inhalten wie Düften, Klängen, Worten, Pflanzen und den persönlichen Absichten, unsere Alltagskultur und die dort gültigen Sicht- und Denkweisen.

Die Aufmerksamkeit verlagert sich vom Intellekt auf unsere körperliche und emotionale Wahrnehmung und von dort aus können wir Situationen unseres Lebens aus einer anderen Perspektive betrachten und erleben. Aus diesem Zustand heraus, können neue Entscheidungen, Einsichten, Wahrnehmungen… hervorkommen, die wir in unser Leben integrieren dürfen.

Jedes Ritual, das gefeiert wird, unterliegt einer kollektiven oder individuellen Absicht (bei traditionellen schamanischen Ritualen, wie ich sie während meiner Lernzeit kennengelernt habe, geht es hauptsächlich um die Heilung im Körper und Geist).

Natürlich kann sich jeder mit seiner eigenen Absicht in einen solchen raum begeben; vielleicht um Entspannung oder Geborgenheit zu erfahren, um jemandem oder sich selbst zu vergeben, um etwas Neues ins Leben zu rufen, sich von etwas zu verabschieden, nach Innen zu horchen etc etc. Den „Gebeten“ des Menschen sind keine Grenzen gesetzt.

Naturrituale sind dabei frei von jeglichen Glaubensrichtungen und religiösen Ansichten. Sie sind offen für alle, die sich selbst und das Leben (mit all seinen Facetten) feiern und ehren möchten und sich einen bewussten Raum des “Innehaltens” wünschen

Ritual mit Kakao –
Kakaozeremonien

Wenn wir bei Ritualen eine Pflanze dazu nehmen, achten wir darauf, dass diese Pflanze die Absicht des Rituals unterstützt. Aus dem schamanischen Weltbild würde man sagen, dass „der Pflanzengeist“ die Absicht verstärkt.
Mit wissenschaftlichen Worten, würde man vielleicht über Wirkung und Inhaltsstoffe sprechen. Da das Eine das Andere nicht ausschließt, spielt es für die Erfahrung keine Rolle.

Traditionell hat die rituelle Arbeit mit Kakao (Theobroma Cacao) ihre Wurzeln in Mittel- und Südamerika und ist teilweise bis heute in der Kultur der indigenen Stämme dieser Regionen lebendig. Die tropische Heilpflanze ist beispielsweise bei den Bribris oder Kunaindianer in Zentralamerika nicht wegzudenken.
Dort wird sie noch immer im zeremoniellen Setting genutzt und spielt eine wichtige Rollen in Ritualen zur Wiederherstellung der Harmonie und Verbundenheit im Stamm. Auch in Übergangsriten wie Geburt und Tod ist sie eine essenzielle Begleiterin. Im allgemeinen ist die Pflanze der Wiederverbindung mit dem Wesentlichen gewidmet. Deshalb wird sie auch oft die „Medizin des Herzens“ genannt.

Öffne ich ein Ritual mit dieser Heilpflanze, ist es mir besonders wichtig auf die Herkunft und das Hintergrundwissen davon aufmerksam zu machen. Es soll keine spirituelle new-age Erfahrung sein, wo irgendwas exotisches konsumiert wird, sondern ein Raum der Besinnung und Rückverbindung mit uns selbst und Mutter Erde (Pachamama, Iririah). 

Jahreskreisfeste

Jahreskreisfeste sind Sonnenfeste.
Sie erinnern uns daran, dass wir Teil der zyklischen Natur sind. Die Sonnenfeste haben ihren Ursprung in der heidnischen Kultur und wurden in allen Urkulturen gefeiert um die Sonne, die Lebenskraft, ja das Leben selbst, zu zelebrieren. 
So feiern wir gemeinsam die Übergänge der Natur im Aussen und im Innern. Manchmal indoor, manchmal draussen im Wald… 

Räucherrituale

Räucherrituale sind Rituale in Kombination von Naturklängen und alten Räucherpflanzen für tiefe Innenreisen. Die Pflanzenkräfte ummanteln uns, die Inhaltstoffe des Räucherwerks werden über die Schleimhäute aufgenommen und öffnet sanfte, meditative Innenräume. 

Übergänge & private Rituale

Rituelle Begleitung für deinen persönlichen Übergang oder deine Gruppe… Frauenkreis, Polterabend, Babyblessing
– trete mit mir in Kontakt.

Mein Wirken als Ritualleiterin begann in Zentralamerika bei einer Initiationszeit in die Arbeit mit der Heilpflanze Kakao in einem traditionellen Bribri-Tempel (indigenes Volk Costa Ricas).
Vertieft habe ich mein Ritualwissen dann während einer zwei jährigen Lernzeit als schamanische Schülerin im Amazonas.

Seit über 8 Jahren öffne ich regelmässig Räume für Rituale
(Kakaozeremonien, Räucherrituale & Jahreskreisfeste)

Meine Absicht dieser rituellen Räume ist es, die TeilnehmerInnen in die Verbindung mit ihrer inneren Natur, ihrem Emotionalkörper und in die Rückverbindung mit der beseelten Natur zu begleiten. 
♡ Ramona

  • Naturverbindung stärken 
  • Hintergrundwissen zu alten Ritualen, der indigenen Kosmovision und Heilpflanzen
  • Zyklische Natur im Innen und Aussen bewusst erleben
  • Deine Essenz nähren 

Nächste öffentliche Veranstaltungen:

Herbst/Winter 2023: 15.9./21.10/18.11/22.12
19:30- ca. 22 Uhr
Ausgleich CHF 55.-
im Bäumlisaal Winterthur
Platzzahl beschränkt – nur mit Voranmeldung.

Anmeldung